Die Neue Autorität

Der Ansatz der „Neuen Autorität“ ist der Versuch, einen zeitgemäßen Autoritätsbegriff zu kreieren, der auf Transparenz und Beziehungsarbeit beruht. Das Ziel ist die Stärkung der eigenen Autorität und Präsenz, sowie der Aufbau eines stabilen Netzwerks, welches sich gegenseitig unterstützt und stärkt. Insbesondere die Begriffe der Beharrlichkeit, der Beziehungsarbeit, der Präsenz und der Transparenz stehen beim Konzept der „Neuen Autorität“ im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns.

Autorität basiert nicht länger auf Kontrolle und Durchsetzung, sondern auf Beziehung und wachsamer Sorge, sowie der Bereitschaft, sich inakzeptablem Verhalten klar entgegenzustellen.

Vergleich der alten und der neuen Autorität

Rupert-Egenberger-Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum Unterschleißheim - Birkenstraße 4, 85716 Unterschleißheim - Telefon:  (0 89) 374 266 - 0- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Impressum - DSGVO