Aktuelles aus unserer Schule


Fasching an der Außenstelle in Feldkirchen

Am Freitag vor den Faschingsferien stieg unsere große Faschingssause an der Außenstelle. Die Vorfreude war riesig! Ein Krümelmonster, ein Clown, ein Polizist, eine Prinzessin, sogar Superman und viele andere waren da. In Gruppen absolvierten die Kinder verschiedene Faschingsstationen, wie Limbo oder Schokoeier-Lauf. Danach konnten alle Klassen (1c, 1Zc, 2/3c) gemeinsam tanzen und weiter Spaß haben. Im Anschluss durften wir uns noch die Krapfen des Elternbeirats schmecken lassen. 

"Heut is so ein schöner Tag - la - la - la - la - la" 

Ausflug der Klasse 5/6 H zum ZOB und zum Hauptbahnhof nach München

Was ist eigentlich ein ZOB? Mit dieser Frage machte sich die Klasse 5/6 H auf den Weg zum Zentralen Omnibus – Bahnhof an der Hackerbrücke. So fanden die Schüler*innen heraus, wohin die Busse alle fahren und wie man anhand der Anzeigetafeln Informationen zu Ankunft und Abfahrt findet. Sogar ein Gespräch mit dem Busfahrer in der eigenen Sprache (Serbisch) gab es. Weiter ging es an den Münchener Hauptbahnhof, an dem es neben vielen unterschiedlichen Zügen (Regio, Go ahead, ICE, …) auch noch die beiden Flügelbahnhöfe zu entdecken gab. Nun wissen wir auch, dass manche Züge geteilt werden und es darum wichtig ist, an der richtigen Stelle einzusteigen. Nach einer kurzen Stärkung in der Bäckerei am Hauptbahnhof ging es wieder zurück nach Unterschleißheim.  

Besuch der 1Za im Kindermuseum München

Die Klasse 1Za besuchte Ende Januar das Kindermuseum in München. Nach einer aufregenden Fahrt mit Bus und S-Bahn schauten wir uns die Mitmach-Ausstellung „Style City“ an.

Wir wurden zu GestalterInnen der Stadt: 

  • Figuren aus Ton für den Stadtpark
  • bemalen und bekleben von Wänden
  • Mosaike für kaputtes Pflaster
  • Verschönerung von Gegenständen mit Wolle
  • Gestaltung von Vorlagen im Atelier

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt!

Danach ging es zum Brotzeiten und Spielen auf den Spielplatz im Alten Botanischen Garten. Es war super!

Naturerlebnistag im Riemer Wäldchen

Am Montag, den 12. Dezember machte sich die Klasse 2/3c bei Minustemperaturen auf den Weg nach Riem. Alle Kinder waren sehr gespannt, da wir zum ersten Mal mit dem öffentlichen Bus unterwegs waren. In Riem angekommen, war das Riemer Wäldchen nicht weit entfernt. Dort trafen wir eine Biologin, die uns vieles über den Wald und deren Bewohner erzählen konnte. Beim Eichhörnchen-Spiel durften wir selbst Eichhörnchen sein, Nüsse verstecken und diese bestenfalls wieder finden. 

Nachdem wir viel gelernt und gespielt hatten, ging es wieder mit dem Bus zurück nach Feldkirchen. Dort empfingen uns die Lehrerinnen und Schüler mit frisch gekochtem Tee. Das tat richtig gut. So konnten sich alle Kinder wieder gut aufwärmen. Was für ein spannender Tag! :-)

Vielen Dank an die Gemeinden Feldkirchen und Garching sowie an den Förderverein unserer Schule, die uns diesen Ausflug ermöglicht haben! 

Besuch vom Nikolaus

Am 5.12.2022 besuchte der Nikolaus die Diagnose- und Förderklassen und die Stütz- und Förderklasse. Wir sangen, sagten Gedichte aus und hörten gespannt zu, was uns der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorlas. Natürlich bekam jeder eine kleine Gabe überreicht. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Juhu, der erste Schnee ist da!

Wir, die Klassen 1Za und 2a, machten uns nacheinander zum Rodelhügel im Valentinspark auf. Ausgestattet mit Winterkleidung, Helmen und Schneerutschern nutzten wir die Zeit gut aus und machten keine Pause. Es hat uns allen riesigen Spaß gemacht.

Sankt-Martins-Feier und Laternenumzug

Am Donnerstag, den 10. Oktober feierten die Klassen der DFK gemeinsam mit den Kindern der SVE das Martins-Fest. Nach dem Vorlesen der Martinsgeschichte durch die 2. Klasse sowie einer Tanzaufführung der 1. Klasse, ging es nach draußen. Auf einer Wiese konnten die Kinder verfolgen, wie der heilige Martin auf einem echten Pferd angeritten kam und mit dem Bettler seinen Mantel teilte. Mit den selbst gestalteten Laternen zogen alle gemeinsam singend um die Häuser. Zum Abschluss gab es Martinsgänse, die sich die Kinder teilten.

Wandertag der Außenstelle Feldkirchen nach Aschheim

Am Mittwoch, den 12. Oktober machten sich unsere drei Klassen der Außenstelle auf den Weg. Im Rucksack Brotzeit, Trinken und gute Laune.
Ziel war ein großer Spielplatz in Aschheim, der für alle Kinder etwas bot. Nach zwei Stunden Toben, Fußball, Spiel und Spaß machten sich alle wieder auf den Rückweg. Zum Glück lag auf dem Weg nach Feldkirchen noch ein weiterer Spielplatz. So konnten wir noch eine Rast einlegen und uns nochmal stärken und austoben. Der restliche Weg zur Schule, vorbei an vielen Feldern, wurde dann von allen prima gemeistert!

World Cleanup – Day der 5. und 6. Klassen

Bereits in der ersten Schulwoche machten sich die Schüler*innen der Klassen 5. und 6. Klassen, ausgerüstet mit Müllsäcken und Greifzangen, auf den Weg in die nähere Umgebung der Schule, um dort herumliegenden Müll zu sammeln.

 

Alle waren sehr fleißig. Es gab einiges einzusammeln!

 

Vielen Dank an die fleißigen Helfer*innen und ihre Lehrkräfte!

Rupert-Egenberger-Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum Unterschleißheim - Birkenstraße 4, 85716 Unterschleißheim - Telefon:  (0 89) 374 266 - 0- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Impressum - DSGVO